Die Fakten liegen dabei klar auf der Hand und untermauern unseren Antrag: die erfolglosen Abschiebungen haben sich allein in 2022 fast verdoppelt. Die Polizeiliche Kriminalstatistik des Bundes zeigt, dass Deutschland immer gefährlicher wird. Grenzschutz, Migrationsobergrenzen, ausreichende finanzielle sowie logistische Unterstützung für die Kommunen – all das fällt unter den Tisch. Stattdessen wird lieber weiterhin die Ausplünderung des eigenen Volkes vorangetrieben, um seine angeblich „humanistische“ und „weltoffene“ Agenda voranzutreiben.
Tobias Heller
Rückblick Neujahrsempfang der AfD Nordsachsen
Solide Basis für Nordsachsen
Am Sonntag vor dem Jahrestag der Wiedervereinigung hielt der Nordsächsische AfD-Kreisverband in Eilenburg seinen mittlerweile 17. Kreisparteitag ab.
Nach dem Grußwort des Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des AfD-Kreisverbandes Meißen, Detlev Spangenberg, folgte der Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters Christoph Bienert.
Der Kreisvorsitzende Renè Bochmann blickte anschließend auf die beiden letzten erfolgreichen Jahre des bisherigen Vorstandes zurück.
Durch den Gewinn des Direktmandates von Gudrun Petzold im Wahlkreis 36 – Nordsachsen arbeitet die Alternative weiter an der engeren Anbindung zwischen Landtag und kommunaler Ebene.
So bildeten die soliden Ergebnisse und Mandate bei der letzten Kommunal- und Kreistagswahl eine starke Basis für eine erfolgreiche Arbeit zum Wohle der Bürger im gesamten Landkreis.
Bei der anschließenden Wahl zu den Delegiertenparteitagen, konnten Maiko Lemm und René Bochmann die Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen.
Darüber hinaus gab es einige personelle Veränderungen im Vorstand des Kreisverbandes.
Aus dem alten Vorstand wurden erneut der Vorsitzende, René Bochmann, der Schatzmeister Christoph Bienert, die Schriftführerin Uta Schulzensohn, der Mitgliederbetreuer Maiko Lemm, sowie die Beisitzer Rico Winterlich, Felix Jüngling und Reinhold Schurig bestätigt.
Mit der Wahl von Tobias Heller, AfD-Stadtrat in Oschatz, zum stellv. Kreisvorsitzenden, der AfD-Stadträtin Daniela Buchmann aus Delitzsch zogen neue Gesichter in den Vorstand.
Enrico Gruhne, AfD-Stadtrat in Oschatz und Schatzmeister der Nordsächsischen Kreistagsfraktion komplettiert als stellv. Schatzmeister das neue Präsidium.
Den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern dankte René Bochmann bei der Unterstützung und Zeit für die bisherigen Aufgaben.
Für den reibungslosen Ablauf des Wahlgeschehens sorgten u.a. Abgeordnete und Mitglieder aus dem benachbarten Kreisverband Wittenberg sowie dem Stadt- und Kreisverband Leipzig und Nordsachsen.
Die Wahl des Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 151 Nordsachsen wird auf einem gesonderten Aufstellungsparteitag voraussichtlich Ende November stattfinden.
Tobias Heller
stellvertretender Kreisvorsitzender
AfD-Stadtrat in Oschatz
Vorstandswahl zum 17. Kreisparteitag des AfD-Kreisverbandes Nordsachsen
Die Wahl wurde unter Leitung des Landtagsabgeordneten im Landtag Sachsen-Anhalts und stellvertretendem Kreisvorsitzenden des AfD-Kreisverbandes Wittenberg, Herrn Matthias Lieschke und seinen Wahlhelfern, der Kreisschatzmeisterin seines Kreisverbandes, Frau Anne Grünschneder, sowie dem AfD-Landtagsabgeordneten im Sächsischen Landtag und Kreisschatzmeister im AfD-Kreisverband Leipzig, Herrn Holger Hentschel, als auch dem Mitglied des AfD-Kreisverbandes-Nordsachsen, Herrn Harald Schulzensohn, vorbildlich durchgeführt.
Im Amt wurden erneut bestätigt: Der Vorsitzende, Herr René Bochmann, der Kreisschatzmeister, Herr Christoph Bienert, die Schriftführerin, Frau Uta Schulzensohn, der Mitgliederbetreuer, Herr Maiko Lemm und als Beisitzer, der AfD-Kreistagsfraktionsvorsitzende, Herr Rico Winterlich und der Kreisrat, Herr Felix Jüngling.
Neu gewählt wurden: Der AfD-Stadtrat in Oschatz, Herr Tobias Heller, als stellvertretender Vorsitzender, der Schatzmeister unserer AfD-Kreistagsfraktion im Nordsächsischen Kreistag, Herr Enrico Gruhne, als stellvertretender Kreisschatzmeister und die AfD-Stadträtin in Delitzsch, Frau Daniela Buchmann, als Beisitzerin.
René Bochmann
Kreisvorsitzender
Mitglied im Nordsächsischen Kreistag
