Einen schönen 1. Advent allen Mitgliedern, Förderern und Sympathisanten

Kerze für Kerze wird entfacht,

im Kreis von Freunden und von Lieben,

fern ist nicht mehr die Heilige Nacht,

die stets ein Wunder uns geblieben.

Und Tannenduft füllt schon das Haus,

das reich geschmückt man kaum erkennt,

nicht lang mehr zögert sich’s hinaus,

Weihnacht verspricht uns der Advent.

Heute findet bereits der 19. Bundesweite Vorlesetag statt.

Viele Eltern fangen mit dem Vorlesen leider zu spät an, wenn die Kinder schon zwei sind. Gleichzeitig hören viele auch damit zu früh auf, oft wenn die Kinder beginnen, in die Schule gehen. Kurios: obwohl Eltern während der Corona-Pandemie viele zu Hause waren – also noch mehr Zeit zum vorlesen hatten – ist es dem Vernehmen nach weniger geworden.

Eine fatale Entwicklung. Denn Vorlesen schafft eine größere Bindung zwischen Eltern und Kindern. Es ist gut für die sprachliche Entwicklung. Kinder lernen dadurch schneller das Lesen und können es selbst im Laufe der Jahre stärker. Was gleichzeitig zur Folge hat, dass sie wiederum besser in der Schule werden. Ein weiterer Aspekt: Kinder entwickeln sich allgemein schneller, was zum Beispiel die sozialen Kompetenzen angeht.

„Weshalb wir protestieren“: Dresdner Protestnote der AfD-Fraktionsvorsitzenden Ost

In klaren Worten haben die Vorsitzenden der AfD-Fraktionen in den ostdeutschen Landesparlamenten Partei für die friedlich demonstrierenden Bürger ergriffen. Als ostdeutsche Volkspartei stellt sich die AfD ohne Wenn und Aber vor die Bürger, insbesondere wenn es um den Schutz ihrer Grundrechte, die Bewahrung des deutschen Staatsvolks und des hart erarbeiteten Wohlstands geht! Als direkt von den Bürgern gewählte nordsächsische Landtagsabgeordnete unterstütze ich diese Protestnote ausdrücklich!

Im Folgenden finden Sie die vollständige Protestnote der ostdeutschen AfD-Fraktionsvorsitzenden:

Die Bundesregierung und die Landesregierungen haben die Aufgabe, den Staatsbürgern ein Leben in Freiheit und Sicherheit zu ermöglichen, den Wohlstand zu mehren und Schaden vom deutschen Volk abzuwenden.

Dieser Aufgabe kommen sie nicht nach:

1. Wir protestieren gegen die Aushöhlung der Grundrechte.

Wenn die Innenminister der Ost-Bundesländer friedliche Versammlungen als „Hass und Hetze“ brandmarken, unternehmen sie den durchsichtigen Versuch, den Meinungskorridor zu einem schmalen Grat des von ihnen Gewünschten zu verengen. Das ist Amtsmissbrauch. Eine lebendige Demokratie zeigt sich vor allem in einer starken und furchtlosen Opposition. Jeder Bürger in unserem Land hat das Recht auf Opposition. Es ist legitim, eine bessere Regierungspolitik auch auf der Straße einzufordern. Wir begrüßen daher ausdrücklich den „heißen Herbst“ und unterstützen alle friedlichen Unmutsbekundungen.

2. Wir protestieren gegen die planmäßige Ersetzung der deutschen Bevölkerung durch Migranten.

Die Bundesregierung forciert seit Jahren die von UN und EU geplante Ersetzungsmigration („Resettlement/ Replacement- Migration“). Mit weltweit einzigartigen Sozialleistungen hat sie einen Asylansturm ausgelöst, der inzwischen den von 2015 übertrifft. Das Grundgesetz sieht nur ein temporäres Asylrecht für politisch Verfolgte vor. Nachgeordnetes Recht verlangt die Zurückweisung von illegalen Migranten an der Bundesgrenze. Wir bestehen auf Einhaltung geltenden Rechts. Das heißt: Die Bundesregierung muss zusammen mit den Landesregierungen die illegale Einwanderung mit Grenzkontrollen stoppen und alle Ausreisepflichtigen abschieben. Das Staatsvolk darf nicht ersetzt werden.

3. Wir protestieren gegen die mutwillige Zerstörung der Grundlagen des deutschen Wohlstands.

Deutschland ist auf bezahlbare Energie angewiesen. Als rohstoffarmes Land müssen wir deshalb nicht nur auf Spitzentechnologien setzen, sondern auch gute Wirtschaftsbeziehungen in alle Welt pflegen. Ausgerechnet Russland als rohstoffreichstes Land der Welt isolieren zu wollen, zeugt von Hochmut, der mit einem tiefen Fall enden muss.

Wir fordern daher: Volle Energie zum Wohle Deutschlands! Die Regierung hat die Pflicht, nicht US-amerikanische, sondern deutsche Interessen zu vertreten! Die Anschläge auf Nordstream I und II sind ohne diplomatische und sicherheitspolitische Ängstlichkeit aufzuklären. Die selbstzerstörerische Sanktionspolitik gegen Russland ist sofort zu beenden.

Die Regierung ist dabei, Deutschland in den Abgrund zu stürzen. Nie war Protest so notwendig wie jetzt.

Wir, die Vorsitzenden der Landtagsfraktionen von Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen verstehen uns als Teil der bundesweiten Protestbewegung.

Dresden, den 4. November 2022

Dr. Hans-Christoph Berndt, Vorsitzender der AfD-Fraktion Brandenburg // Björn Höcke, Vorsitzender der AfD-Fraktion Thüringen // Oliver Kirchner, Vorsitzender der AfD-Fraktion Sachsen-Anhalt // Nikolaus Kramer, Vorsitzender der AfD-Fraktion Mecklenburg-Vorpommern // Ulrich Siegmund, Vorsitzender der AfD-Fraktion Sachsen-Anhalt // Jörg Urban, Vorsitzender der AfD-Fraktion Sachsen

In stillem Gedenken

Heute gedachten unsere Vertreter u.a. in Eilenburg, Schkeuditz oder Torgau den Opfern von Gewalt, Krieg und Vertreibung.
Diplomatie lautet das Gebot der Stunde mehr denn je – Waffenlieferungen entgegen von Versprechen vergrößern sinnlos Leid und Opfer.

Fichte an jeden Deutschen

Du sollst an Deutschlands Zukunft glauben,
an deines Volkes Aufersteh’n;
Laß diesen Glauben dir nicht rauben,
trotz allem, allem was gescheh’n.
Und handeln sollst du so als hinge
von dir und deinem Tun allein
das Schicksal ab der deutschen Dinge
und die Verantwortung wär dein.

Albert Matthäi

Ehrenamt verbindet

Einer langjährigen Tradition im Landkreis Nordsachsen folgend, wurden in dieser Woche Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, Mitarbeiter des Katastrophenschutzes und leitende Notärzte in Bad Düben für ihre langjährige und aufopferungsvolle Arbeit ausgezeichnet.
An dieser Stelle auch ein herzlicher Dank für die vielen geleisteten Stunden, das Verständnis der Familien und der Arbeitgeber.
Wir werden uns auch weiter für die Stärkung des Ehrenamtes einsetzen.

Geschäftsstelle telefonisch nicht erreichbar!

Derzeit ist unsere Geschäftsstelle, Puschkinstraße 9 in Eilenburg, telefonisch leider nicht erreichbar. Wir arbeiten daran und sind bald wieder für Anfragen oder Termine Ansprechpartner unserer Bürger. Weiterhin erreichen Sie uns persönlich Dienstags (Kreiverband) und Donnerstags (Kreistagsfraktion) in unseren Geschäftsräumen. Bei dringenden Angelegenheiten senden Sie uns bitte einen Terminvorschlag per Mail oder Post.

Der Vorstand

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.