+++ Fünfte Besucherfahrt nach Berlin +++

Liebe Landsleute,

in dieser Woche fand die fünfte Besucherfahrt aus meinem Heimatwahlkreis Nordsachsen nach Berlin statt. Los ging es am Mittwochvormittag mit der Besichtigung des Humboldt-Forums. Nach dem Mittagessen nahm meine Besuchergruppe an einer Plenarsitzung im Bundestag auf der Besuchertribüne teil. Als besondere Überraschung konnte im Anschluss eine Diskussionsrunde mit drei AfD-Abgeordneten, Thomas Ehrhorn aus Niedersachsen sowie Karsten Hilse und Steffen Janich aus Sachsen, sowie meiner Büroleiterin Kati Freyer und Udo Kühn, wissenschaftlicher Referent des Arbeitskreises Verkehr der AfD-Fraktion, in unserem großen Fraktionssaal veranstaltet werden. Ich selbst war zu dem Zeitpunkt aufgrund des Treffens mit einer finnischen Delegation im Verkehrsausschuss noch verhindert. Beim gemeinsamen Abendessen holte ich die Gespräche mit meiner Besuchergruppe nach.

Am Donnerstag konnte die geplante Informationsveranstaltung im Verkehrsministerium leider aufgrund von Krankheit nicht stattfinden. Stattdessen organisierte der Reiseleiter ein interessantes Ersatzprogramm für meine Gruppe. Dies beinhaltete unter anderem die Besichtigung des Invalidenfriedhofs. Nach dem Ende des Programms ging es für die Gruppe wieder zurück in Richtung Nordsachsen. Ich freue mich über die Teilnahme aller interessierten Bürger an der Besucherfahrt und wünsche Ihnen, liebe Leser, ein angenehmes Wochenende!

Ihr René Bochmann

Mitglied des Deutschen Bundestages
Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes Nordsachsen
Mitglied im Kreistag Nordsachsen

Seltene Erden – Aufschwung für Delitzsch

Veranstaltungshinweis::

„Seltene Erden – Aufschwung für Delitzsch“

6. November 2023, 18:00 Uhr
im Bürgerhaus Delitzsch, Kleiner Saal
Securiusstraße 34, 04509 Delitzsch

Meine Gastredner sind:
Rene Bochmann, MdB
Ferdinand Wiedeburg, Mitglied des Kreistages

Delitzsch hat deutschlandweit ein Alleinstellungsmerkmal: Hier wurden bereits zu DDR-Zeiten seltene Erden gefunden. Eine Entdeckung, die im Jahr 2012 durch weitere Bohrungen bestätigt wurde. Trotzdem hat bisher keine Regierung die Förderung dieses Rohstoffs vorangetrieben.

Seltene Erden braucht man zur Herstellung von Smartphones, für Katalysatoren von Autos, aber auch in der Glas- und Keramik­industrie. Bisher kommt ein Großteil dieser Metalle aus China oder wird im Kongo durch Kinderarbeit gewonnen. Das allein schon, aber auch die künftige Unab­hängigkeit von China, sollte ein Land wie Deutschland veran­lassen, zumindest die Möglichkeiten des Abbaus im eigenen Land zu prüfen. Zumal der Tiefbau kaum in die Natur eingreifen oder die Umwelt belasten würde, da nur wenig Abraum entsteht. Aber dafür würden neue Arbeitsplätze entstehen.

Angriff auf AfD-Bürgerbüro – Belohnung ausgesetzt

Pressemitteilung zum
Angriff auf AfD-Bürgerbüro – Belohnung ausgesetzt

Zum wiederholten Mal wurde das AfD-Bürgerbüro in der Wermsdorfer Straße in Oschatz Ziel eines Angriffs durch unbekannte Täter. Dabei wurde in der Zeit vom 23.9. bis zum Morgen des 25.09. die Hausfassade mit einem großflächigen Graffiti mit einer Größe von ca. zwei mal drei Metern beschmiert.
Auffällig ist dabei die Handschrift des Täters, die bereits häufig an beschmierten Fassaden im Stadtgebiet zu sehen ist. Der Angriff wurde umgehend durch die Beamten des Oschatzer Polizeireviers aufgenommen.
„Für sachdienliche Hinweise zur Ergreifung der Täter setzt der AfD-Kreisverband Nordsachsen eine Belohnung von 500 Euro aus.“ so Tobias Heller, stellvertretender Kreisvorsitzender in Nordsachsen.

Zu erreichen ist das Büro immer am 1. Montag im Monat zu den Sprechzeiten der Abgeordneten MdL Gudrun Petzold und MdB René Bochmann zwischen 15 und 18 Uhr oder telefonisch unter 03435-9351946.

+++ Rückblick auf Demonstration in Kiel +++

Am vorvergangenen Samstag reiste ich mit meinem sächsischen Kollegen aus der Bundestagsfraktion, Steffen Janich, MdB, zur Demonstration der AfD nach Kiel. Gereon Bollmann, MdB für die AfD aus Schleswig-Holstein, leitete diese. Wir drei sprachen auf der Kundgebung über die aktuellen Ereignisse im Parlament und antworteten auf die Fragen der Bürger, insbesondere zur desaströsen Energie- und Außenpolitik der derzeitigen Regierung. Trotz Versuchen der linksextremen Antifa konnten wir die Demonstration weitgehend erfolgreich durchführen. Ich bedanke mich bei Gereon Bollmann für die Einladung und unterstütze unsere Freunde auch weiter in anderen Landesverbänden!

An dieser Stelle möchte ich zudem einen herzlichen Glückwunsch an die AfD-Landesverbände Hessen und Bayern aussprechen! Mit einem herausragenden Wahlkampf ist es ihnen bei den gestrigen Landtagswahlen gelungen, die Ergebnisse unserer AfD stark zu steigern. Nun sind sie voraussichtlich jeweils stärkste Oppositionsfraktion in den Landtagen und werden umso stärker für unser Land kämpfen!

+++ Ist das noch Demokratie? +++

Gestern wurde bekannt, dass Alice Weidel und ihre Familie aufgrund einer Bedrohungslage in Sicherheit gebracht werden mussten. Heute nun wurde Tino Chrupalla bei einer Wahlkampfveranstaltung in Ingolstadt attackiert, er wurde per Krankenwagen in eine Klinik gebracht. Angesichts dessen muss man sich als Bürger dieses Landes fragen, ob wir tatsächlich „im besten Deutschland aller Zeiten“ leben. Wenn es möglich ist, dass die Partei- und Fraktionschefs einer demokratisch gewählten Partei und starken Oppositionskraft derart attackiert werden, kann das vielbeschworene Demokratieverständnis der selbsternannten demokratischen Parteien mit der Realität nicht übereinstimmen.

Ich halte diese Situation in unserem Land Deutschland für nicht hinnehmbar! Es braucht dringend eine Korrektur. Unseren beiden Partei- und Fraktionschefs wünsche ich die bestmögliche und schnellste Erholung von diesen Umständen. Die jeweils Verantwortlichen müssen mit aller Konsequenz nach unseren Gesetzen zur Verantwortung gezogen werden.

+++ Alles Gute zum Tag der Deutschen Einheit! +++

Am heutigen Tag der Deutschen Einheit feiern wir die Vollendung der deutschen Wiedervereinigung vor nunmehr 33 Jahren. Eines meiner persönlichen Ziele, das ich als Mitglied des Bundestages erreichen möchte, ist, mit meinem Wirken Ost und West weiter zu verbinden. Deshalb nutze ich die mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, mit den Bürgern in allen Bundesländern ins Gespräch zu kommen. Ihnen allen, in den alten und in den neuen Bundesländern, wünsche ich heute einen angenehmen Feiertag unter unserem gemeinsamen Motto „Einigkeit und Recht und Freiheit“!

Ihr René Bochmann

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.