Nordsachsen
22.09.25 Infostand in Taucha/Marktplatz

+++ Infostände in der kommenden Woche +++

Treffen Sie mich nächste Woche an den Infoständen!
🔹 Mo, 20.01. 10–13 Uhr: Schildau, Markt
🔸 Di, 21.01. 10–13 Uhr: Dahlen, Markt
🔹 Do, 23.01. 10–13 Uhr: Mügeln, Markt
Die linke CDU-Brandmauer hält in Nordsachsen – NOCH!
Pressemitteilung zu den Abläufen der Kreistagssitzung aus der vergangenen Woche:
Die konstituierende Kreistagssitzung am Mittwoch, den 11.09.2024 versprach entgegen der Tagesordnung viel Unterhaltung und Spannung.
Um die Arbeit des nordsächsischen Kreistages nach der langen Sommerpause zügig zu beginnen, standen eine Vielzahl von Personalentscheidungen für die zuständigen Aufsichtsräte, Beiräte und Ausschüsse auf der Tagesordnung.
Diese Vorschläge wurden nach einigem hin und her in den Vorberatungen durch die vertretenden Fraktionen eingebracht, mit dem Ziel, das Wahlergebnis der vergangenen Kommunalwahl vom 9. Juni 2024 abzubilden. So zumindest, betonten es in den Vorberatungen immer wieder namhafte Vertreter der Fraktionen – bis auf einige Ausnahmen.
Dass die AfD-Fraktion im nordsächsischen Kreistag an einem konstruktiven Miteinander interessiert ist, zeigte schon die Entscheidung, der Fraktion Die Linke einen Sitz im Jugendhilfeausschuss entgegen des Wahlergebnisses zu überlassen.
Das Ziel der AfD war hier deutlich: es sollten alle Fraktionen in diesem Gremium abgebildet werden!
Um so überraschter zeigten sich einige der anwesenden Bürger und Besucher vom Rückzug des Vorschlages der AfD-Fraktion zur Wahl von zwei weiteren Stellvertretern des Landrates zu Gunsten des CDU-Kandidaten Matthias Müller.
Im ersten Wahlgang erhielt Müller – mit Stimmen der AfD – sehr große Unterstützung.
Im zweiten Wahlgang stand neben dem Kandidaten der AfD – Theodor Arnold – ein weiterer Kandidat – Uwe Bernhardt – der Fraktion Freie Wähler/FDP zur Abstimmung.
Eine Mehrheit verfehlte der AfD-Kandidat aus Delitzsch und musste Uwe Bernhardt den Vortritt lassen.
Warum Müller – trotz massiver Zustimmung der AfD – sein Amt nun wahrnehmen wird, obwohl die Christpopulisten doch rein gar nichts mit den Stimmen der einzigen konservativen und stärksten Fraktion in Nordsachsen anfangen können, bleibt sein Geheimnis.
Bei den nachfolgenden Abstimmungen zu den Vertretern der Verbandsversammlung des Regionalen Planungsverbandes Leipzig-Westsachsen, dem Kulturkonvent des Kulturraumes „Leipziger Raum“ oder der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter Nordsachsen fielen die Kandidaten der AfD mit den Stimmen von CDU, Freie Wähler und Kleinstparteien durch.
Auf einen Schlag wurden tausende Wählerstimmen in Nordsachsen durch das unreife und unprofessionelle Verhalten der – noch jubelnden – CDU-Vertreter von der politischen Willensbildung ausgegrenzt.
Das Ziel der Vertreter um Schenderlein, Berkner und Müller ist klar:
Den ehemaligen Christdemokraten fehlt es nicht nur an Inhalten – man will entgegen demokratischen Spielregeln gleich den kategorischen Ausschluss einer parlamentarischen Arbeit der AfD! Das muss dem Wähler nach dem Treiben auf Schloss Hartenfels klar sein!
Die CDU-Vertreter in Nordsachsen zündeln erneut an den Grundwerten unserer Demokratie – doch auch sie werden die Arbeit und Koalitionen der AfD nicht aufhalten.
Ganz im Gegenteil. Es werden die letzten Auftritte einer untergehenden Partei in Sachsen sein!
Fraktionsvorstand
der AfD-Fraktion im
Kreistag Nordsachsen
Kommunal- und Europawahl 2024: AfD auf Platz eins in Nordsachsen!
Liebe Freunde, wir bedanken uns recht herzlich bei jedem, der uns bei der gestrigen Wahl seine Stimmen gegeben hat und natürlich auch bei allen, die uns in den letzten Wochen und Monate teils aufopferungsvoll unterstützt haben.
Die Ergebnisse sind für uns überwältigend:
Bei der Europawahl haben wir in Nordsachsen satte 37% erzielen können und sind mit großem Abstand zur CDU (knapp 13% Vorsprung) auf Platz eins.
In der Gemeinde Arzberg sogar mit knapp 52 % deutlich vor den übrigen Kartell-Parteien.
Für uns als Kreisverband sind die Ergebnisse bei den Kommunalwahlen noch wichtiger und auch bei dieser Wahl haben sich die Nordsachsen deutlich für die AfD ausgesprochen.
Wir konnten 31,5% der Stimmen für uns gewinnen, gehen als Sieger aus der Kreistagswahl hervor und stellen nun die größte Fraktion im Kreistag.
Dabei zeichneten sich vor allem die bekanntesten Kandidaten in den acht nordsächsischen Wahlkreisen mit Spitzenergebnissen bei der Stimmenanzahl aus.
Wahlkreis 01: André Wilde 4.669 Stimmen
Wahlkreis 02: Theodor Arnold 5.611 Stimmen
Wahlkreis 03: Klaus Hofmann 5.583 Stimmen
Wahlkreis 04: René Bochmann 6.327 Stimmen
Wahlkreis 05: Maiko Lemm 3.887 Stimmen
Wahlkreis 06: Tobias Heller 6.073 Stimmen
Wahlkreis 07: Enrico Gruhne 4.438 Stimmen
Wahlkreis 08: Uwe Joite 6.439 Stimmen
In den größeren Städten hat die AfD deutliche Zugewinne:
Oschatz 34,1% – die AfD konnte drei Stadtratssitze hinzugewinnen und stellt nun die größte Fraktion. Unser Spitzenkandidat Uwe Joite, wurde mit 2.833 Stimmen unangefochtener Stimmenkönig und ließ den Konkurrenten mit gebührendem Abstand hinter sich.
Eilenburg 31,7% – unsere bisherigen drei Kandidaten, werden nun mit sieben Stadträten die größte Fraktion stellen.
Delitzsch 27,9% – wir konnten unsere Stadtratsmandate von fünf auf acht erhöhen und stellen die stärkste Fraktion.
Dommitzsch 33,5% – unsere Kandidaten konnten über acht Prozent hinzugewinnen und ein zusätzliches Mandat zur stärksten Fraktion erringen.
Torgau 27,9% – hier wurde die erfolgreiche Arbeit unserer beiden Stadträte, Dieter und Liliana Glimpel, mutmaßlich honoriert und so ziehen vier weitere Stadträte zur stärksten Frakion ein.
Taucha 23 % – unser bisheriger „Einzelkämpfer“ Klaus Hofmann errang mit den neu gewählten Stadträten erneut über 5 Prozent hinzu und wird für seine hartnäckige und sachliche Arbeit belohnt.
Belgern-Schildau 34,9% – hier wird unsere Stadtratsfraktion mit vier Stadträten vertreten sein. Leider bleiben mindestens zwei AfD-Stadtratssitze unbesetzt.
Aber trotz der guten Ergebnisse, wollen wir demütig bleiben. Die hohen Stimmzahlen sind ein Vertrauensvorschuss und gleichzeitig ein Arbeitsauftrag der Bürger an uns. Diesen Auftrag nehmen wir gerne an. Mit den gewählten Kandidaten haben wir eine sehr kompetente Gruppe an Leuten aufgestellt, für die das Wohlergehen unserer Heimat an erster Stelle steht.
René Bochmann
Kreisvorsitzender
Tobias Heller
stellv. Kreisvorsitzender

