Der „Wilde Robert“ darf vorerst weiterfahren: Doch der große Schock kommt erst noch!

Die Region Oschatz ist vorerst mit dem Schrecken davongekommen: Die zuerst angekündigten massiven Kürzungen bei der Döllnitzbahn bleiben aus.
Ein Entwurf des Haushalts für den Freistaat Sachsen sah zuerst Kürzungen von 40 Prozent bei den per Vertrag geregelten Bestellgeldern vor.
Das hätte aller Voraussicht nach das Aus für den bei Jung und Alt beliebten Tourismusmagneten zwischen Glossen, Kemmlitz und Oschatz bedeutet!

Daraufhin hatte ich das Gespräch mit dem Betreiber der Döllnitzbahn gesucht. Nun ist im Haushaltsgesetz von „lediglich“ zehn Prozent Einsparungen die Rede.
Der Zweckverband Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL), in dem ich Mitglied bin, will zudem die massiven Einsparungen der schwarz-roten Landesregierung nicht an die Döllnitzbahn weiterreichen! Die bereits zugesagten Mittel sollen inklusive 1,8% Dynamisierung zur Verfügung gestellt werden. Der „Wilde Robert“ kann also vorerst auch 2026 – wenn auch in leicht eingeschränktem Maße – große und kleine Passagiere erfreuen. Dies hatte ich direkt nach dem Beschluss zur vergangenen Sitzung des ZVNL dankend zum Ausdruck gebracht.

Ist die Tourismus-Katastrophe für den Altkreis Oschatz damit abgewendet? Leider keineswegs! Denn die Verhandlungen für den Doppelhaushalt 2027/28 dürften noch wesentlich härter ausfallen als die Verhandlungen für den aktuellen Haushalt!
Denn dann sind die Reserven des Freistaats Sachsen fast komplett aufgebraucht. Bereits dieses Jahr hat man z.B. massiv bei Einzahlungen in den Generationenfonds gekürzt.
Ab 2027 wird die Haushaltslage des Freistaats Sachsen noch wesentlich dramatischer aussehen!

Entwarnung kann deshalb noch lange nicht gegeben werden! Die AfD wird sich mit Nachdruck dafür einsetzen, dass nicht an unserer wichtigen touristischen Infrastruktur gespart wird! Gespart werden müsste nämlich ganz woanders – beispielsweise bei der linken Vereins-Lobby, den massiven Asyl-Ausgaben und fragwürdigen „Integrations“-Projekten!

AfD wirkt: Mainstream-Medien können Islamisierung an Schulen nicht länger verschweigen

Na sowas: Jetzt ist es sogar bis zu den Mainstream-Medien vorgedrungen! Auch an sächsischen Schulen geht die Masseneinwanderung – auch aus muslimisch geprägten Ländern – nicht spurlos vorbei!
Unter dem Titel „Der Islam ist hier der Chef!“ berichtete am Dienstag u.a. die „Leipziger Volkszeitung“ ausführlich vom zunehmenden Mobbing gegen christliche Schüler.
An einer sächsischen Schule wurde nun ein Fall bekannt, bei der eine Mutter ihre Tochter mehrfach abholen musste, weil diese immer wieder von muslimischen Schülern gemobbt worden sei.

Dieser Fall stellt nur die Spitze des Eisbergs in Deutschland dar. „Dem RND (Redaktionsnetzwerk Deutschland, Tobias Heller) berichten Pädagogen und Eltern von Situationen, in denen Kinder wegen ihrer blonden Haare ausgeschlossen worden seien oder Sätze fallen wie ‚Du darfst nicht mitspielen, du bist Christ‘ oder ‚Isst du etwa Schweinefleisch?‘“ Diese Sätze lassen deutsche Eltern fassungslos zurück.
Jeder dürfte sich insgeheim die Frage stellen: Wird es auch meinem Kind – mitten in Deutschland – irgendwann so ergehen?

Das sächsische Kultusministerium verschließt gegenüber dem RND noch die Augen. „Dem sächsischen Kultusministerium sind aktuell keine Fälle derartigen Mobbings bekannt, es spricht ‚maximal von Einzelfällen”‘. Will das CDU-geführte Kultusministerium abwarten, bis es vermehrt zu Gewalttaten gegen Christen auch in Sachsen kommt?
Wie hoch ist bereits jetzt die Dunkelziffer?
Die Altparteien und Mainstream-Medien haben die seit 2025 sich rasant beschleunigende Islamisierung, vor allem an westdeutschen Schulen, lange klein geredet und ignoriert. Jetzt gelangen die RND-Journalisten zur mittlerweile lapidar klingenden Feststellung:
„Der Islam beeinflusst offenbar den Schulalltag, vor allem in Großstädten, wo der Anteil von Kindern mit Migrationsgeschichte an manchen Schulen bei mehr als drei Vierteln liegt.“
Dabei hätten sie nur einmal länger der AfD zuhören müssen, anstatt wieder einmal vorschnell gegen uns die „Nazi-Keule“ auszupacken.
Erst Ende Mai habe ich im Sächsischen Landtag eben diese Bedrohungslage für Schüler ohne Migrationshintergrund angesprochen:

https://www.youtube.com/watch?v=XaFUsKF3IEs

Seitdem ist die Lage für unsere Schüler keineswegs besser geworden.
Dabei wäre es notwendig, durchzugreifen und aggressive, radikalmuslimische Schüler der Schule zu verweisen! Und schließlich muss das Problem an der Wurzel gelöst werden – die Remigration extremistischer muslimischer Einwanderer bleibt unabdingbar!

https://www.lvz.de/panorama/regional/der-islam-ist-hier-der-chef-wie-religion-den-schulalltag-praegt-SYKUGVNRNZDMTPS4EL4CXUUMHU.html? fbclid=IwY2xjawL3ZnxleHRuA2FlbQIxMABicmlkETBqdEh2UDFPOVUxTGd2WlBsAR74znEXh6hJP56YzqCxGHEilyFywPmBNU5S5Jtkwe5AmIZ98ReHwpVcrLj5EA_aem_57tzWvkclClJO1kKaiNnNA

Unsere Landwirte brauchen mehr Respekt und weniger Gängelung!

Nordsachsens Landwirte haben mit zahlreichen Problemen zu kämpfen: Eine überbordende Bürokratie, schwierige Verfahren bei Förderprogrammen, die Düngemittelverordnung, niedrige Getreidepreise und die Folgen der wiederkehrenden Dürre beschäftigen auch 2025 zahlreiche Bauern. Vor diesem Hintergrund habe ich Gespräche mit nordsächsischen Bauern geführt und sie vor Ort auf ihrem Hof besucht.

Dabei wurden auch allgemeine tagespolitische Themen besprochen. Immer wieder kam seitens der Bauern Unverständnis über die fehlende Kooperation der Altparteien mit der AfD zum Ausdruck! Die öffentliche Behandlung unserer Partei veranlasste die Bauern, das nichtöffentliche Gespräch zu suchen. Auch der Verdruss mit dem ehemals grün regierten sächsischen Ministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft sowie das dort fehlende Verständnis für die alltäglichen Herausforderungen der Landwirtschaft wurden angesprochen. Bezüglich des neuen sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft, Herrn Georg-Ludwig von Breitenbuch (CDU), gewährten die Bauern oft einen Vertrauensvorsprung, zeigten sich aber auch desillusioniert über die vielen nicht gehaltenen Versprechen der CDU. Insbesondere die massiven Gängelungen seitens der EU und Wettbewerbsnachteile wie das drohende Mercosur-Abkommen stießen den Bauern dabei übel auf.

Jetzt befinden wir uns mitten in der Erntesaison. Es müssen dieses Jahr rund 385.000 Hektar Getreide in Sachsen gedroschen werden! Doch die niedrigen Getreidepreise machen die Ernte für viele Bauern zum Verlustgeschäft. Hinzu kommen die anhaltend hohen Betriebsmittelpreise für Saatgut, Dünger und Pflanzenschutz.

Fest steht definitiv: Viele Landwirte wünschen sich dafür konstruktive Lösungen unter Einbeziehung der AfD und weniger Bürokratie sowie keine Gängelungen durch den Gesetzgeber! Die AfD wird sich hier auch weiterhin für die Interessen unserer Bauern – die schließlich unsere Ernährungsgrundlage schaffen – einsetzen! Ich danke unseren Bauern für die Erntetätigkeit und wünsche Ihnen viel Erfolg! Auch zukünftig stehe ich unseren Landwirten gerne für lösungsorientierte Gespräche zur Verfügung!

Schöne Sommerferien!

Die wohlverdienten Sommerferien haben in Sachsen für unsere Schüler begonnen!
😊 Für viele von ihnen bedeutet das zugleich das Ende einer langen Prüfungsphase. Dazu möchte ich allen Absolventen recht herzlich gratulieren!
Ich wünsche ihnen einen guten Start auf dem weiteren Bildungsweg sowie darüber hinaus eine erfolgreiche berufliche Zukunft!
Allen Schülern in Sachsen wünsche ich zudem erholsame und sonnige Sommerferien! 💪🏖

Auch im Sächsischen Landtag kehrt nun die parlamentarische Sommerpause ein. Wir werden diese Tage – nach unserem klaren Widerstand gegen den verschwenderischen Haushalt der CDU-geführten Regenbogenkoalition – ebenfalls zum Sammeln der Kräfte nutzen, damit wir uns ab dem 21. August wieder mit voller Kraft für unsere sächsischen Bürger einsetzen können! Selbstverständlich bleiben unsere Abgeordneten der AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag auch in diesen Tagen nicht ganz untätig.
Für Fragen und Anregungen sind wir bzw. unsere Mitarbeiter gerne erreichbar. ☎️✉️

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.