+++ Erneut berufen: Verantwortung für Verkehr, Stadtentwicklung und Wohnen +++

✅ Ordentliches Mitglied im Arbeitskreis Verkehr
✅ Stellvertretender AK-Leiter und stellvertretender Obmann
✅ Stellvertretendes Mitglied im AK Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Kommunen

Ich freue mich, meine Arbeit in diesen beiden wichtigen Bereichen fortzusetzen – für eine sinnvolle, gesamtheitlich zukunftsorientierte und verlässliche Verkehrsinfrastruktur ohne Verbote, sowie zur Förderung von Wohneigentum als auch bezahlbares Wohnen

🇩🇪 Team Bochmann folgen!

🔗 Linktree

+++ Infrastruktur im Blick +++

🇩🇪 Team Bochmann folgen!

🔗 Linktree

Büroeröffnung in Eilenburg

Am 05.04.2025 findet die offizielle Eröffnung meines Wahlkreisbüros in Eilenburg statt.
Dafür konnte ich den Fraktionsvorsitzenden der AfD im sächsischen Landtag und auch Landesvorsitzenden in Sachsen Jörg Urban gewinnen.
Wir freuen uns auf viele Besucher. Für Essen und Trinken und auch für gute Gespräche sowie kleine Geschenke ist natürlich gesorgt.
Kommt vorbei und feiert mit.

Ferdinand Wiedeburg
MdL Sachsen
STARK für meine Heimat

+++ Russisches Gas ohne Umwege nach Deutschland importieren! +++

„Mit unserer Schriftlichen Frage an die Bundesregierung wollten wir in Erfahrung bringen, ob diese davon Kenntnisse hat, dass russisches LNG in erheblichen Mengen über einen indirekten Einfuhrweg nach Deutschland importiert wird. Konkret geht es unter anderem um 58 Schiffsladungen russischen LNGs, die über den französischen Hafen Dünkirchen importiert wurden. Die Bundesregierung hat diesen Importweg nun bestätigt: ‚Für die Abnahme des LNGs nutzt die SEFE-Gruppe LNG-Terminals in Frankreich.‘

Wir Deutsche werden also wieder bewusst getäuscht. Es soll der Anschein entstehen, dass Deutschland kein russisches Gas einkaufen würde, da ein direkter Import über deutsche LNG-Terminals durch die Bundesregierung verhindert wird. Stattdessen wird ein Umweg über Frankreich gewählt. Dies ist ineffizient und unverständlich. Wir fordern, dass das Gas direkt über deutsche LNG-Terminals importiert wird. Das wäre kostengünstiger und gegenüber dem deutschen Volk ehrlicher. Zudem müssen alle verfügbaren Pipelines aus Russland, inklusive der intakten Röhre von Nord Stream 2 in Betrieb genommen und die drei beschädigten Röhren von Nord Stream 1 und 2 instandgesetzt werden, damit Deutschland endlich wieder günstiges Gas für eine funktionierende Wirtschaft erhält.“

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.