
+++ Jubiläumsveranstaltung: 10 Jahre AfD Nordsachsen +++

Liebe Landsleute,
in der vergangenen Woche, in der keine Sitzung des Deutschen Bundestags anstand, reiste ich dennoch nach Berlin, um am Donnerstag an einem Besuch des dänischen Verkehrsausschusses teilzunehmen. Wir sprachen unter anderem über den grenzüberschreitenden Verkehr zwischen Dänemark und Deutschland, wie die Feste Fehmarnbeltquerung, den Verkehr aus Skandinavien nach Kontinentaleuropa und den Jütlandskorridor. Auch das Thema der Lang-LKWs und der innereuropäische Eisenbahnverkehr kamen zur Sprache. Auf dem Bild oben links sehen Sie mich im Gespräch mit Herrn Tobias Meiklokjes Stærbo aus Dänemark zum Abschluss des Treffens. Dieser hatte sich nochmals herzlich für meine Teilnahme und die Wortbeiträge bedankt. Insbesondere folgende Aussage bei dem Treffen wurde mit viel Respekt gewürdigt: Bevor wir uns dem Kleinklein nationaler Verkehrsprojekte widmen, sollten wir uns als Nationalstaaten Europas entscheiden, ob wir in dieser multipolaren Weltordnung selbstbestimmte Spieler bleiben oder lieber Ball fremder Mächte sein wollen. Alle weiteren Fragen haben sich dem nachrangig einzuordnen.
Anschließend ging es für mich zurück in den Wahlkreis, um eine persönliche höchst erfreuliche Bekanntschaft machen zu dürfen: Ich bin Opa geworden! Das Bild mit meinem Enkelkind möchte ich Ihnen nicht vorenthalten.
Am Samstag ging es zu unserem Nachbarlandkreis Leipzig-Land nach Brandis. Seit nunmehr vier Jahren treffen sich Vertreter der AfD-Kreistagsfraktionen der Kreise Leipzig-Land und Nordsachsen sowie der AfD-Stadtratsfraktion Leipzig zu einem jährlichen Erfahrungsaustausch auf kommunalpolitischer Ebene. Ich übernahm diesmal die Versammlungsleitung. Es berichteten neben der gastgebenden Kreistagsfraktion auch Tobias Keller, MdL, (Stadtratsfraktion Leipzig) und Rico Winterlich (Vorsitzender der Kreistagsfraktion Nordsachsen) über die Fraktionsarbeit, organisatorischen Abläufe und die Gewinnung von Mandatsträgern für die 2024 anstehenden Kommunalwahlen in Sachsen. Für das fachspezifische Hintergrundwissen sorgten geladene Gäste aus Verwaltung und Wirtschaft. Der Kreisvorsitzende des AfD-Kreisverbandes Landkreis Leipzig, Edgar Naujok, MdB, darf stolz auf die Organisation der Veranstaltung und die aktive Arbeit seiner Kreistagsfraktion sein. Dafür meinen Dank an alle Organisatoren, die interessierten Teilnehmer und selbstverständlich auch die hervorragende gastronomische Betreuung in Brandis!
Bevor es für mich für die kommende Plenarwoche nach Berlin geht, bin ich morgen zunächst noch bei der Veranstaltung meines nordsächsischen Kollegen aus dem Landtag, Roland Ulbrich, MdL, zum Thema „Seltene Erden – Aufschwung für Delitzsch“ vor Ort. Ab 18 Uhr im Bürgerhaus Delitzsch, Kleiner Saal, Securiusstraße 34, 04509 Delitzsch. Sie sind herzlich eingeladen!
Ihr René Bochmann
Mitglied des Deutschen Bundestages
Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes Nordsachsen
Mitglied im Kreistag Nordsachsen
Liebe Landsleute,
in dieser Woche fand die fünfte Besucherfahrt aus meinem Heimatwahlkreis Nordsachsen nach Berlin statt. Los ging es am Mittwochvormittag mit der Besichtigung des Humboldt-Forums. Nach dem Mittagessen nahm meine Besuchergruppe an einer Plenarsitzung im Bundestag auf der Besuchertribüne teil. Als besondere Überraschung konnte im Anschluss eine Diskussionsrunde mit drei AfD-Abgeordneten, Thomas Ehrhorn aus Niedersachsen sowie Karsten Hilse und Steffen Janich aus Sachsen, sowie meiner Büroleiterin Kati Freyer und Udo Kühn, wissenschaftlicher Referent des Arbeitskreises Verkehr der AfD-Fraktion, in unserem großen Fraktionssaal veranstaltet werden. Ich selbst war zu dem Zeitpunkt aufgrund des Treffens mit einer finnischen Delegation im Verkehrsausschuss noch verhindert. Beim gemeinsamen Abendessen holte ich die Gespräche mit meiner Besuchergruppe nach.
Am Donnerstag konnte die geplante Informationsveranstaltung im Verkehrsministerium leider aufgrund von Krankheit nicht stattfinden. Stattdessen organisierte der Reiseleiter ein interessantes Ersatzprogramm für meine Gruppe. Dies beinhaltete unter anderem die Besichtigung des Invalidenfriedhofs. Nach dem Ende des Programms ging es für die Gruppe wieder zurück in Richtung Nordsachsen. Ich freue mich über die Teilnahme aller interessierten Bürger an der Besucherfahrt und wünsche Ihnen, liebe Leser, ein angenehmes Wochenende!
Ihr René Bochmann
Mitglied des Deutschen Bundestages
Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes Nordsachsen
Mitglied im Kreistag Nordsachsen