Verbreitet Silke Kasten (LVZ) Falschnachrichten?

Pressemitteilung und Richtigstellung

Silke Kastens K(r)ampf gegen Rechts der ganz offen aus manchen Beiträgen und Kommentaren zu Tage tritt, verfolgt die Leser Nordsachsens seit Tagen. Aufreger Nummer eins sind mal wieder ein paar harmlose Planen auf einem Privatgrundstück in Sitzenroda. Doch nicht für die Reporterin der TZ-Mediengruppe. Eine Welle der Aufklärung schlug förmlich auf Anwälte, den Bürgermeister und Ämter ein. Wie berichtet Frau Kasten, wenn auf den Bannern offen mit Symbolen der angeblich antifaschistischen „Antifa“ geworben wird? Ist sie dabei auch so umtriebig bei den Behörden?

Wo ist Silke Kasten, wenn Frauen nachts im Wermsdorfer Wald von massiven Ästen auf den Straßen zum Anhalten gezwungen werden, während hinter den Bäumen schon Kulturfremde zur rechtswidrigen Eigentumsübertragung warten? Wo ist Silke Kasten, wenn illegal Eingereiste mitten im Landkreis abgesetzt und aufgegriffen werden? Wo ist Silke Kasten wenn „Neubürger“ in ihrer Heimat „Urlaub“ machen und die Kinder ohne Vorankündigung einfach im Unterricht und den Sprachkursen fehlen? Wo ist Silke Kasten, wenn Ukrainer ihre Fahrzeuge ohne Versicherungsschutz in Deutschland bewegen und der dumme Deutsche bei Unfällen auf sich selbst gestellt ist?

Doch zurück zu den nicht enden wollenden Berichten über das Grundstück eines mutigen Sitzenrodaers. Am Schluss des Berichts vom 2. November zum Thema „Banner in Sitzenroda“ rieb sich der geneigte Leser die Augen. Da behauptete Frau Kasten tatsächlich, sie hätte „die AfD“ angeschrieben aber keine Reaktion erhalten. Das ist schlicht falsch und zeigt einmal mehr, wie so manche(r) Redakteur im Berufsleben unterwegs ist. Fakt ist – Frau Kasten hat kurzfristig das Büro unseres direkt gewählten Bundestagsabgeordneten, Herrn René Bochmann, angeschrieben da angebliche Nachrichten an den AfD-Kreisverband Nordsachsen postwendend zurück gekommen sind.

Dazu muss man feststellen, dass unseren Kreisverband täglich Anfragen und Nachrichten zu verschiedensten Themen wie Mitgliedschaft, Unterstützung der Partei oder Veranstaltungen erreichen. Diese werden regelmäßig beantwortet. So auch die Nachricht von Frau Kasten, mit dem Hinweis zum Ansprechpartner und den Kontaktdaten im AfD-Kreisverband. Doch danach: Funkstille von Frau Kasten. Eine konkrete Anfrage zu diesem Sachverhalt hat die AfD-Nordsachsen nie erhalten und kann sich deshalb schlicht nicht äußern.

Gern können sich Pressevertreter unter geschaeftsstelle@afdnordsachsen.de für Informationen und Anfragen an uns wenden.

Zum Abschluss erlauben Sie uns einen kurzen Hinweis: Im ersten Quartal 2022 haben noch 6.501 Personen die Torgauer Zeitung gelesen. Im aktuellen Quartal 2023 waren es schon 5.734 Personen. In welchem Zusammenhang diese Zahlen stehen, ist für uns unerklärlich. Das überlassen wir dem Leser schon selbst.

Wir fordern die Redaktionsleitung der Torgauer Zeitung und Oschatzer Allgemeinen Zeitung deshalb zur umgehenden Richtigstellung der Tatsachen auf!

Tobias Heller

stellv. Kreisvorsitzender

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.